Wer sind die Partner hinter AlphaPrompt?

Partners

IntReal Solutions

IntReal Solutions

Als strategischer Implementierungspartner von AlphaPrompt sorgt IntReal Solutions für die professionelle Integration unserer KI-Plattform in Ihre bestehende IT-Landschaft. Mit über 70 hochspezialisierten IT-Experten und als Tochterunternehmen der INTREAL gewährleistet der führende IT-Dienstleister der Immobilienbranche die reibungslose technische Einbindung von AlphaPrompt nach höchsten Sicherheitsstandards.

CREM Solutions

CREM Solutions

CREM SOLUTIONS ist der führende Spezialist für digitale Immobilienverwaltung und Property-Management-Software in Deutschland. Das Kernprodukt iX-Haus ist ein umfassendes Enterprise-Resource-Planning für die gewerbliche und technische Immobilienverwaltung. In einer zukunftsweisenden Partnerschaft entwickeln wir zusammen an KI-gestützte Funktionen für iX-Haus, die automatisiert komplexe Verwaltungsprozesse übernehmen.

IREBS

IREBS

Die IREBS International Real Estate Business School an der Universität Regensburg bietet interdisziplinäre und praxisorientierte Immobilienprogramme an und ist zudem die weltweit führende Institution für NLP in der immobilienwirtschaftlichen Forschung. Durch die Zusammenarbeit mit IREBS haben wir Zugang zu modernster akademischer Forschung, Branchenkenntnissen und einem professionellen Netzwerk.

GPTI

GPTI

Die German Platform for Technology & Innovation (GPTI) ist ein Netzwerk von Unternehmen und Startups in den Bereichen Bau, Immobilien und Technologie. Als Mitglied des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA) vertritt GPTI etwa 200 Mitglieder, die rund ein Drittel aller PropTechs in Deutschland ausmachen. Unsere Mitgliedschaft verschafft uns Zugang zu anderen PropTechs und einem starken Netzwerk.

GiT

GiT

Die Zusammenarbeit von AlphaPrompt und GiT schafft einen klaren Mehrwert für Anwender im Immobilienmanagement. AlphaPrompt extrahiert per KI relevante Stammdaten, während GiT mit REALAX deren nahtlose Weiterverarbeitung unterstützt. So werden komplexe Aufgaben erleichtert und Freiräume für strategische Themen geschaffen – repetitive Tätigkeiten übernehmen die Systeme.